Hybridfahrzeuge sparen fossile Kraftstoffe, indem sie den Dieselantrieb durch einen elektrischen Antrieb unterstützen und entlasten. Bosch liefert elektrische Motoren und Steuerungen für Medium- und
Heavy-Duty-Hybrid-Nfz.
Die elektronische Motorsteuerung (EDC, Electronic Diesel Control) regelt die Funktionen des Einspritzsystems, so dass der Motor das angeforderte Motordrehmoment bereitstellt. Die Parameter der Einspritzung werden permanent auf den Motor und die Fahrsituation abgestimmt. Motoren mit elektronisch gesteuertem Dieselsystem von Bosch verbinden maximale Dynamik mit minimalem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen.
Kundenutzen
Bosch entwickelt auf Basis der Pkw- und Light-Duty-Plattformen parallele elektrische Hybridantriebe für mittlere und schwere Nfz. Die elektrische Maschine erlaubt den parallelen elektrischen Antrieb zur Unterstützung des Verbrennungsmotors. Dieser muss weniger Leistung erbringen, verbraucht dadurch weniger Kraftstoff und stößt weniger CO2 aus.
Die erforderliche elektrische Energie wird beim Bremsen oder Bergabfahren zurückgewonnen und in der Batterie zwischengespeichert. Dabei funktioniert die elektrische Maschine als Generator. Die elektrische Maschine wird durch den Inverter angesteuert, der den Gleichstrom aus der Batterie in Wechselstrom wandelt und das gewünschte Drehmoment sowie die Drehzahl einstellt. Die Hybridsteuerung verteilt die Antriebsleistung optimal auf Verbrennungsmotor und elektrische Maschine.
Kundennutzen